Friedens-/Konfliktforschung

  • Plattform Zivile Konfliktbearbeitung – Die Plattform Zivile Konfliktbearbeitung ist das offene Netzwerk in Deutschland zur Förderung der zivilen Konfliktbearbeitung. Sie bietet Einzelnen und Nichtregierungsorganisationen den Raum für ein gemeinsames Engagement und ist ihrerseits Teil einer internationalen Gemeinschaft zivilgesellschaftlicher Akteure. Heute beteiligen sich rund 130 Einzelpersonen und 7530 Organisationen, Einrichtungen und Gruppen an der Plattform.WikiBibliothekMeldungenVeranstaltungenDokumenteInitiativen
  • Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung (AFK) – Die AFK ist eine wissenschaftliche Ver­einigung, zu der sich FriedensforscherInnen aus dem deutsch­spra­chigen Raum aus verschiedenen Diszipli­nen zusammengeschlossen haben.Arbeitskreis Theorie
  • Akademie für Konflikttransformation – Die Akademie für Konflikttransformation im Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD) ist der gewaltfreien Bearbeitung von Konflikten verpflichtet. Sie vermittelt praxisnahes Handlungswissen für zivile Konfliktbearbeitung und den Zivilen Friedensdienst, bietet maßgeschneiderte Trainings für die Arbeit in Konfliktgebieten, fördert die zivile Konfliktbearbeitung durch Veröffentlichungen, Konferenzen und Veranstaltungen, forscht zur Transformation von Gewaltkonflikten und berät politische Entscheidungsträger.
  • Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF) – Aufbauend auf dem Bericht der Commission on Global Governance „Nachbarn in Einer Welt“, sucht die Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF) nach politischen Antworten auf die komplexen  Herausforderungen der Globalisierung. Dabei setzt sie auf einen interdisziplinären und internationalen Wissensaustausch auf höchstem fachlichen Niveau.Publikationen
  • Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung IFGK – (Institute for Peace Work and Nonviolent Conflict Transformation) – Arbeitsfelder: • Grundlagen- und Aktionsforschung zu Bedingungen, Verlaufformen und Wirkungen gewaltfreien Handelns • Erstellung von Dokumentationen – Durchführung von Evaluationen • Publikation von Arbeitspapieren / Studien („Studien zur Gewaltfreiheit“, Lit-Verlag Münster) • Lehr- und Bildungstätigkeit zum Thema „Gewaltfreie Konfliktaustragung“ • Durchführung von Studientagen
  • Vamik Volkan – emeritierter US-amerikanischer Psychiater und Psychoanalytiker zyprisch-türkischer Herkunft, der sich auf dem Gebiet der Friedens– und Konfliktforschung einen Namen gemacht hat.
Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: