Medscape ist eine internationale medizinische Webseite, die sich primär an Fachkreise richtet. In der Ausgabe vom 19. Mai 2020 findet sich ein eindrucksvoller Bericht des renommierten belgischen Virologen Prof. Peter Piot über seine eigene COVID-19-Erkrankung.
„Ärzte kennen Prof. Dr. Dr. Peter Piot (Vita) vor allem als Mit-Entdecker des Ebolavirus in Zaire im Jahr 1976 und als Initiator früher HIV/AIDS-Hilfsprogramme in den 1980er-Jahren. Der Forscher lebt in England und ist Leiter der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Der Virologe erkrankte vor einigen Wochen an COVID-19. Im Gespräch mit der belgischen Zeitschrift Knack berichtet er über seine Erfahrungen – und über Lehren, die man aus der Pandemie ziehen sollte. (…)
Eineinhalb Stunden lang erzählt er – zunächst zögernd, weil es eine emotionale Erfahrung war und er kein emotionaler Mensch ist, wie er sagt. Er berichtet, wie ihn die Krankheit beeinflusst hat und äußert seine Sorge darüber, dass viele Menschen die Auswirkungen des Coronavirus auf unsere Gesellschaft unterschätzen.“
Angesichts der „Pandemie“ der im Netz verbreiteten Falschinformationen zu COVID-19 und der Welle von Demonstrationen gegen die staatlichen Infektionsschutzmaßnahmen wird die Lektüre dieser sehr persönlichen Schilderung des 71-jährigen Arztes über seine Erfahrungen während seines Krankheitsverlaufs wärmstens empfohlen.
Da der betreffende Medscape-Artikel jedoch nur Angehörigen der Heilberufe zugänglich ist, hier einige wesentliche Auszüge: